Swap Body Container
Swap Body Container
Ein Swap Body Container – auch als Wechselbehälter oder Wechselbrücke bekannt – ist ein spezieller Frachtbehälter, der für den intermodalen Transport per Schiff, Bahn oder Lkw entwickelt wurde. Im Vergleich zu einem klassischen Seecontainer, sind diese speziellen Frachtbehälter sehr flexibel, denn sie sind austauschbar, höher und häufig auch leichter. Swap Body Container können durch technische Zubehörteile und spezielle Innenausstattungen wie etwa Regalsysteme an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
Besondere Merkmale und Vorteile von Swap Body Containern
- Große Flexibilität in der Logistik: Swap Body Container ermöglichen den schnellen Wechsel zwischen diversen Transportmitteln wie zum Beispiel Fähre, Bahn oder LKW, ohne dass eine Umladung der Fracht erforderlich ist. Wechselbehälter werden von Logistik-Unternehmen hauptsächlich im Rahmen von Straßen- und Schienenverkehr eingesetzt. Chassis sind dabei nicht unbedingt erforderlich: Im Vergleich zu Seecontainern benötigen Swap Bodies nicht zwingend ein Chassis (Fahrgestell), da diese Container auf Stützfüßen stehen können.
- Konstruktion: Diese Spezialcontainer verfügen über einklappbare Stützbeine und können somit auch unabhängig vom Transportfahrzeug stehen.
- Größe und Nutzlast: Swap Bodies sind häufig breiter als Standard-ISO-Container und optimiert für den Transport von Europaletten. Sie verfügen generell über ein größeres Volumen als etwa 20-Fuß ISO-Tankcontainer und sind somit auch eine ausgezeichnete Lösung für den Lagereinsatz. Dank der leichteren Bauweise des Containers wird das Leergewicht von Swap Bodies reduziert, was wiederum eine höhere Nutzlast ermöglicht und die Transportkosten senkt.
- Kostenersparnis: Die größere Kapazität des Containers reduziert die Transportanzahl und spart somit Kosten pro Transporteinheit. Weniger Transporte bedeuten für ein Unternehmen wiederum geringere Betriebskosten.
- Umweltfreundlichkeit: Mit Wechselbehältern lässt sich die Verkehrsbelastung mindern, denn pro Versand kann eine höhere Ladungsmenge bewegt werden. Das führt gleichzeitig zu reduzierten Emissionen und somit zu einer besseren Umweltbilanz.
Im Gegensatz zu ISO-Containern sind Swap Bodies in der Regel aber nicht stapelbar und haben auch keine oberen Eckbeschläge. Dadurch werden sie für die Seefracht eher nicht empfohlen, sondern primär für den Einsatz auf Schienen und Straßen oder für den Kurzseestreckenverkehr wie die Fähre.
Für welche Ladungsarten sind Swap Body Container zu empfehlen?
Verschiedene Branchen wie zum Beispiel Logistik, Bau- und Lebensmittelindustrie, chemische Industrie, Gas- und Mineralölindustrie sowie Recycling- und Abfallwirtschaft benötigen Swap Body Container. So profitieren Sie von Flexibilität, höherem Volumen und der Eignung für den intermodalen Verkehr.
Flüssigkeiten
- Getränke, Öle, Biodiesel, Fettsäuren und Chemikalien können in diesen Wechselbehältern transportiert werden.
- Die Tankcontainer bieten ein großes Volumen von bis zu 35.000 Liter und sind ideal für den Transport von Flüssiggütern geeignet. Für eine einfachere Handhabung verfügen die Tanks zudem über Belüftungs- und Entleerungsventile.
Chemikalien
- In einem solchen Tank können auch gefährliche Stoffe wie Salzsäure, Dünger, Farben oder neutrale Substanzen wie Latex oder Glycerin transportiert werden.
- Swap Bodies sind robust und oftmals mit Isolierungen ausgestattet, um gefährliche oder empfindliche Stoffe im Tank sicher zu transportieren.
Lebensmittel
- Flüssige Lebensmittel wie Saft, Wein, Wasser oder Milch lassen sich mit diesen Behältern transportieren.
- Häufig sind die Tanks aus Edelstahl gefertigt und können mit Heizsystemen ausgestattet werden, um die Temperatur zu regeln und somit die Qualität der Ladung sicherzustellen.
Leichte Güter
- Voluminöse, aber leichte Güter sowie Verpackungsmaterialien sind für diese Container gut geeignet.
- Durch die größere Breite und Höhe haben Swap Bodies mehr Ladevolumen als Standardcontainer und sind auch speziell für den europäischen Paletten-Verkehr konzipiert.
Füllen Sie einfach das Angebotsformular aus und unsere Experten werden sich in kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen!