Contivus | Container Wissen | Containernummer

Containernummer

Containernummer erklärt: So funktioniert die Identifikation von Containern weltweit

Jeder Container nach ISO-Standard verfügt über eine einzigartige Nummer. Mithilfe der Kennzeichnung lässt er sich jederzeit identifizieren. Dies ist im Frachtverkehr von großer Bedeutung, um die einzelnen Transportschritte nachvollziehen und die Waren in den Containern ans richtige Ziel zu bringen. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Kennzeichnung von Containern.

Containernummern im Detail erklärt

Der Code auf jedem Container besteht aus vier Elementen und umfasst sowohl Ziffern als auch Buchstaben.

1. Eigentümerschlüssel

Die ersten drei Buchstaben einer Containernummer sind der Betreibercode, im Englischen auch Owner Code genannt. Jedes Unternehmen lässt seine Container beim Kauf bei der zuständigen Behörde in Paris, dem Bureau International des Containers et du Transport Intermodal (BIC), unter dem Eigentümerschlüssel registrieren. Dementsprechend ist auf einen Blick ersichtlich, wem ein Container gehört.

Große Logistikfirmen haben teilweise mehrere Eigentümerschlüssel. So tragen zum Beispiel ältere Container des deutschen Logistikunternehmens Hapag-Lloyd den Eigentümercode HLX, HLC oder HAM. Auf neueren Containern wird der Owner Code HLB verwendet. So ergibt sich für Transportfirmen keine Beschränkung ihrer Containernummern und sie können verschiedene Flotten unterschiedlich kennzeichnen.

2. Kategorieziffer

Direkt nach den drei Stellen des Eigentümerschlüssels folgt der Produktgruppenschlüssel. Er gibt an, um welche Art von Einheit es sich handelt. ISO-Container für Fracht tragen in der Regel die Produkttypkennung U. Ein J steht für abnehmbare Container für Spezialfrachtgüter, ein Z für Trailer und Chassis.

3. Seriennummer

Die Seriennummer eines Containers besteht aus sechs Ziffern und wird von dessen Eigentümer festgelegt. Die Seriennummer muss nur innerhalb eines Eigentümerschlüssels einmalig sein. Ansonsten können Doppelungen problemlos vorkommen. Das führt dazu, dass die Seriennummer alleine noch keine Informationen über einen Container liefert. Erst zusammen mit dem Eigentümerschlüssel und der Kategorieziffer ist eine eindeutige Identifizierung möglich.

4. Prüfziffer

Am Ende der Containernummer befindet sich eine weitere Zahl, die als Prüfziffer dient – diese wird durch eine Formel errechnet: Jedem Buchstaben in der Kennzeichnung des Containers wird ein Wert zugewiesen. Danach wird jede Stelle der Containernummer mit einem bestimmten Faktor multipliziert und das Gesamtergebnis durch 11 geteilt. Der Rest, der bei der Division übrigbleibt, bildet die Prüfziffer (bei einem Rest von 10 ist die Prüfziffer eine 0). Diese Berechnung wird jedoch praktisch kaum noch durchgeführt, da online diverse Prüfziffernrechner verfügbar sind.

Containernummern in der Containerlogistik

Die Kennzeichnung befindet sich bei Containern für den Frachtverkehr auf allen vier Seitenwänden sowie auf dem Dach. So lassen sich Container selbst dann eindeutig identifizieren, wenn sie dicht an dicht auf Deck stehen und übereinandergestapelt sind. Der Code des Containers wird an jeder Station seiner Reise ausgelesen. Über ihn sind wichtige Daten und Informationen abrufbar. Dazu gehören zum Beispiel der Inhalt des Containers, sein Gewicht und natürlich sein Bestimmungsort.

Das Auslesen erfolgt in der Regel über Kameras. Durch Verschmutzungen oder Korrosion kann es hier zwar auch zu Fehlern kommen, die in die Containernummer eingebaute Prüfziffer hilft jedoch, Verwechslungen zu verhindern: Passt die erfasste Prüfziffer nicht zum restlichen Code, ist klar, dass ein Fehler vorliegt und eine erneute Überprüfung der Containernummer nötig ist.

Größen- und Bauartcodes nach ISO 6346

Unter der Containernummer befindet sich eine weitere Zeile, die Angaben zur Größe und Bauart des Containers enthält. Hier steht die erste Ziffer für die Länge, die zweite macht Angaben zu Breite und Höhe und danach folgen zwei Stellen für die Bauart des Containers.

Ihr zuverlässiger Partner für Seecontainer

Füllen Sie einfach das Angebotsformular aus und unsere Experten werden sich in kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen!

Anfrage hinterlassen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mehr Wissensbeiträge zu Containern

advanced-floating-content-close-btn Erfahrungen & Bewertungen zu Contivus GMBH