Contivus | Containergrößen

Containergrößen

Containergrößen Vergleich

6m (20’DC) Container

Der 20-Fuß-Container ist der Industriestandard und wird häufig sowohl für Lager- als auch für Transportzwecke verwendet. Er eignet sich ideal für die Lagerung sperriger Gegenstände wie Landwirtschafts- und Baumaschinen, kann aber auch als strukturelle Basis für modulare Häuser dienen oder als Lagerplatz in der Nähe Ihres Hauses oder in Ihrem Garten genutzt werden. Darüber hinaus finden sie Anwendung als Werkstatt, Garage oder für jeden anderen Zweck, den Sie sich vorstellen können. Diese Container wurden mit Fokus auf Sicherheit, Mobilität und Kosteneffizienz entwickelt und bieten Wetterschutz sowie Langlebigkeit.

LÄNGE BREITE HÖHE GEWICHT (KG)
INTERNE 5.895m 2.350m 2.392m 2250 (Leergewicht)
EXTERNE 6.058m 2.438m 2.591m 28230 (Maximales Ladegewicht)
TÜR 2.340m 2.280m 30480 (Maximales Gesamtgewicht)
12m (40’HC) Container

Der 40-Fuß-High-Cube-Container ist 30 cm höher als ein Standard-Container – der höchste verfügbare Container. Er wurde für eine sichere und geräumige Lagerung entwickelt, ist leicht zugänglich und wetterfest – eine perfekte Wahl für die Lagerung von großen Mengen an Materialien, größeren Gartengeräten oder als Rahmen für modulare Häuser, Schuppen, Garagen und Werkstätten.

LÄNGE BREITE HÖHE GEWICHT (KG)
INTERNE 12.024m 2.350m 2.697m 4020 (Leergewicht)
EXTERNE 12.192m 2.438m 2.896m 26460 (Maximales Ladegewicht)
TÜR 2.340m 2.585m 30480 (Maximales Gesamtgewicht)
12m (40’DC) Container

Länger als ein 6m (20’DC), aber mit der gleichen Höhe. Eine großartige Lagermöglichkeit für alle, die keinen 30 cm höheren Container benötigen. Kann für die Lagerung, den Transport und sogar als Garage oder Rahmen für einen Laden oder ein Modulhaus verwendet werden.

LÄNGE BREITE HÖHE GEWICHT (KG)
INTERNE 12.029m 2.350m 2.392m 3780 (Leergewicht)
EXTERNE 12.192m 2.438m 2.591m 26700 (Maximales Ladegewicht)
TÜR 2.340m 2.280m 30480 (Maximales Gesamtgewicht)
13,5m (45′HCPW) Container

Die längste Einheit, die wir haben, und 30 cm höher als ein Standardcontainer. Ursprünglich für den Frachtverkehr konzipiert, passt er auf bis zu 33 Europaletten. Perfekt für die Lagerung großer Geräte: Motorräder, Garten- oder Sportgeräte und für den Bau von Häusern, Garagen, zusätzlichen Produktionsräumen.

LÄNGE BREITE HÖHE GEWICHT (KG)
INTERNE 13.556m 2.438m 2.695m 4820 (Leergewicht)
EXTERNE 13.716m 2.5m 2.896m 25600 (Maximales Ladegewicht)
TÜR 2.441m 2.567m 30420 (Maximales Gesamtgewicht)
3m (10’DC) Container

Für diejenigen, die eine platzsparende Lagerung benötigen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen, bieten die 3m (10’DC) Container eine ausgezeichnete Lösung. Ausgestattet mit abschließbaren Boxen bieten sie ein Höchstmaß an Sicherheit und sind daher ideal für die Lagerung kleinerer Gegenstände wie Garten- oder Garagenausrüstung.

LÄNGE BREITE HÖHE GEWICHT (KG)
INTERNE 2.819m 2.114m 2.359m 1100
EXTERNE 2.97m 2.2m 2.545m
Ihr zuverlässiger Partner für Seecontainer

Füllen Sie einfach das Angebotsformular aus und unsere Experten werden sich in kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen!

Anfrage hinterlassen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Container Feature Übersicht
Schloss

Eine Funktion, die in einigen Containern vorhanden ist und zusätzliche Sicherheit für Ihr Waren bietet. Die Schließkästen (Lockbox) werden am Container verschweißt und ermöglichen den Zugriff auf das Vorhängeschloss von unten. Dies verhindert, dass Diebe mit Winkelschleifern, Bolzenschneidern oder Brechstangen in den Container eindringen können.

Gabelstaplertaschen

Entwickelt, um das Gleichgewicht und die Sicherheit beim Bewegen des Containers mit einem Gabelstapler zu gewährleisten, indem die Zinken des Gabelstaplers in den Boden des Containers gesteckt werden.

Lüftungen

Stellen die Belüftung sicher, regulieren den Innendruck und helfen, Kondensation zu verhindern.

Was sagen unsere Kunden über unseren Service?
5.0
Basierend auf 12 Bewertungen
powered by Google
Rainer Höpfer
11:04 23 May 25
Gute Abwicklung und sehr guter Service sowie guter angemessener Preis für einen 40 Fuß Container.Sehr gute und Pünktliche Anlieferung
Bennet
15:08 02 Apr 25
Von der ersten Minute bzw. Anfrage bis zur Lieferung des Seecontainers alles spitzenmäßig!Tolle Kommunikation, absolut freundlich und sehr kompetent die Dame am Telefon ! Blitzschnell kam das Angebot….wenige Tage später der Container !Der Zustand vom Container ist perfekt wie angekündigt !Wird nicht der letzte sein, den ich dort kaufen werde !Danke !
Maximilian Liebke
10:41 21 Mar 25
Tolle Kommunikation und Planung, der Container ist wie beschrieben. Da wir auf unserem Gelände noch einige Container zu stehen hatten, die vor Anlieferung des Neuen umgestellt werden mussten, wurde sogar extra ein Kran im Angebot berücksichtigt. Abwicklung lief super!
Martin Enders
10:42 11 Feb 25
Alles bestens gelaufen. Vom ersten Kontakt bis zur Lieferung der Container, top! Wurde stehts auf dem laufenden gehalten wann die Container eintreffen, was wirklich ohne Probleme geklappt hat. Gerne wieder!
Roland S.
04:37 29 Jan 25
Absolut Reibungslosser Ablauf, auch sehr kundenfreundlich, Gerne wieder.
Marvin Franz
08:25 28 Jan 25
Absolut Klasse.Danke.Sehr professionelle, schnelle und problemlose Bearbeitung und Lieferung.Den nächsten Container kaufen wir wieder bei Ihnen.Gebäudereinigung Neuß GmbH
Marc Steimann
06:51 22 Jan 25
Alles super schnell und einfach, gerne wieser
Nicola S.
09:42 16 Jan 25
Professioneller Kontakt. Unkomplizierte und freundliche Abwicklng mit einem sehr qualitativ hochwertigen Produkt. Wir sind mehr als zufrieden.
Krystian Rzepka
22:04 12 Jan 25
Kurzfristig haben wir einen Container gebraucht. Nach langer Suche sind wir auf Contivus gestoßen.Die Beratung war kompetent und freundlich. Der Bestellprozess war schnell und unkompliziert. Der Container wurde wie vereinbart pünktlich geliefert.Besonders beeindruckt hat mich die Qualität des Containers. Auch der Preis war fair im Vergleich zu anderen Anbietern.Gerne wieder. Kann ich nur weiterempfehlen.
izzy 92
19:21 10 Jan 25
Super schnell und professionell von Anfang bis Ende, nur mit tollen Menschen zu tun gehabt, die eindeutig wissen, was sie tun, und Spaß an ihrer Arbeit haben. 👍✌🏻
Schnelle Lieferung
Weite Verbreitung
Sichere Bezahlung
5-Sterne-Bewertung

Welche Containergrößen passen zu meinem Vorhaben?

Container sind die idealen Begleiter für zahlreiche Projekte – sei es für private Umzüge, gewerbliche Lagerlösungen oder kreative Zwecke. Doch welche Containergröße eignet sich für Ihr spezielles Vorhaben? Wir klären Sie auf!

Die wichtigsten Containergrößen im Überblick

Unsere gängigsten Containergrößen reichen von 3 m bis 13,5 m und bieten unterschiedlich viel Stauraum. Jede Größe hat ihre spezifischen Vorteile, abhängig davon, wofür der Container genutzt werden soll.

3 m (10 Fuß) Container

Klein, aber oho! Diese Materialcontainergröße eignet sich perfekt für kleine Projekte oder wenn Sie generell nur wenig Stauraum benötigen. Typische Einsatzbereiche sind die Zwischenlagerung von Möbeln bei Renovierungen, die Aufbewahrung von Gartengeräten oder als Lager für kleinere Unternehmen mit begrenztem Platzbedarf.

6 m (20 Fuß) Container

Diese mittelgroßen Lagercontainer bieten ausreichend Platz für größere Haushaltsgegenstände und eignen sich gut für Umzüge oder zur temporären Lagerung von Waren. Auch Handwerksbetriebe nutzen sie gerne als Lagermöglichkeit für Werkzeuge und Materialien.

12 m (40 Fuß) Container

Die perfekte Wahl für größere Vorhaben, wie etwa Baustellen oder saisonale Lagerlösungen. Bauunternehmen und Handelsbetriebe greifen oft auf diese Containergröße zurück, da sie ausreichend Platz für Baumaterialien, Maschinen und größere Warenvorräte bietet.

13,5 m (45 Fuß) Container

Diese besonders geräumige Containergröße ist ideal für Großprojekte, die sehr viel Stauraum benötigen. Sie wird häufig in der Bauindustrie oder von Großhändlern genutzt, die viele Waren oder Materialien auf einmal lagern müssen.

Mehr zu den Maßen: Augen auf beim Volumen!

Das Volumen eines Containers wird in Kubikmetern (m³) gemessen und gibt an, wie viel Platz insgesamt zur Verfügung steht. Je größer das Volumen, desto mehr Material oder Gegenstände können verstaut werden. Beispielsweise hat ein 6 m Container ein Volumen von etwa 33 m³, während ein 12 m Container rund 67 m³ bietet.

Das Volumen ist ein wichtiger Faktor, wenn Sie überlegen, wie viel Platz Sie tatsächlich benötigen. Für Vorhaben mit vielen Möbeln und Geräten bietet sich ein Container mit größerem Volumen an, während für temporäre Lagervorhaben kleinere Container oft ausreichen. 

Zu den Meter-Maßen: Neben der Länge spielen auch die Höhe und Breite eines Containers eine wesentliche Rolle. Standardcontainer haben in der Regel eine Höhe von 2,59 m und eine Breite von 2,44 m. Bei speziellen Anforderungen, wie zum Beispiel bei der Lagerung von besonders hohen oder breiten Gegenständen, können aber auch sogenannte High-Cube-Container sinnvoll sein, die mit einer zusätzlichen Höhe von etwa 30 cm daherkommen.

Für Unternehmen, die große Maschinen oder sperrige Materialien lagern, sind Container mit größerer Höhe und Breite besonders wertvoll. Diese bieten mehr Flexibilität und ermöglichen das einfache Verstauen von größeren Objekten.

Finden Sie die passende Containergröße für Ihr Projekt! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen.

Auch der Zustand des Containers spielt eine wichtige Rolle

Container werden in unterschiedlichen Zuständen angeboten, was sowohl den Preis als auch die potenziellen Einsatzmöglichkeiten erheblich beeinflusst. Hierbei unterscheidet man in der Regel zwischen neuen, gebrauchten und aufbereiteten Containern. Die Wahl des richtigen Zustands hängt stark von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.

Neue Container

Sie bieten die hochwertigste Lösung und sind besonders geeignet, wenn das äußere Erscheinungsbild eine zentrale Rolle spielt. Unternehmen, die ihre Container als temporäre Pop-up-Shops, mobile Ausstellungsflächen oder temporäre Büros nutzen möchten, bevorzugen oft neue Container, da sie nicht nur in einwandfreiem Zustand sind, sondern auch durch ihre makellose Optik überzeugen. Ein Beispiel hierfür wäre ein Start-up, das in einem hippen Stadtteil Berlins einen Pop-up-Store eröffnet und dabei auf einen neuwertigen Container setzt, um ein professionelles, modernes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil neuer Container ist, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik sind und häufig über zusätzliche Features wie erweiterte Sicherheitsvorrichtungen oder Isolierung verfügen.

Gebrauchte Container

Diese hingegen sind ideal, wenn es in erster Linie auf Funktionalität und weniger auf die Optik ankommt. Diese Container sind deutlich preisgünstiger und bieten dennoch robusten Schutz für Güter und Materialien. Sie werden oft auf Baustellen eingesetzt, wo die äußerliche Erscheinung zweitrangig ist und der Fokus auf der praktischen Nutzung liegt. Beispielsweise könnte ein Bauunternehmen, das kurzfristig Lagerraum für Baumaterialien und Werkzeuge benötigt, zu gebrauchten Containern greifen, da diese eine kostengünstige und dennoch stabile Lösung darstellen. Gebrauchte Container haben oft Gebrauchsspuren oder kleinere Dellen, sind aber in der Regel voll funktionsfähig und bieten zuverlässigen Schutz gegen Witterung und Diebstahl.

Aufbereitete Container

Diese Container stellen eine attraktive Zwischenlösung dar. Diese Container sind zwar gebraucht, wurden jedoch speziell instand gesetzt, sodass sie technisch in einem guten Zustand und äußerlich in besserer Verfassung als normale Gebrauchtcontainer sind. Aufbereitete Container sind eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die einen kostengünstigen, aber dennoch ansprechenden und funktionalen Container suchen. Ein Beispiel wäre ein mittelständisches Unternehmen, das saisonal zusätzlichen Lagerraum benötigt, aber dabei Wert auf ein ansprechendes Äußeres legt, etwa wenn der Container sichtbar auf dem Betriebsgelände steht und Kunden ihn regelmäßig sehen. Aufbereitete Container bieten hier eine gute Balance zwischen Kostenersparnis und ansprechendem Erscheinungsbild.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung über den Containerzustand ist die geplante Nutzungsdauer. Für langfristige Einsätze, bei denen der Container über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleiben muss, kann ein neuer Container die beste Investition sein. Hingegen sind gebrauchte oder aufbereitete Container ideal für temporäre Projekte oder saisonale Lagerlösungen, bei denen der Container nur für einige Monate benötigt wird.

Jetzt Container mieten! Wählen Sie die richtige Größe und starten Sie Ihr Projekt mit flexiblen, sicheren und kosteneffizienten Containern.

Farbe und Design: Mehr als nur Optik

Obwohl die Farbe eines Containers in erster Linie als ästhetisches Merkmal betrachtet wird, kann sie bei bestimmten Projekten eine entscheidende Rolle spielen – besonders wenn der Container öffentlich sichtbar ist und Teil eines Marketingkonzepts wird. Die äußere Gestaltung eines Containers lässt sich leicht an das Corporate Design eines Unternehmens anpassen, was eine starke visuelle Präsenz und Wiedererkennbarkeit gewährleistet. 

  • Für Unternehmen, die Container als temporäre Verkaufsflächen oder Pop-up-Stores nutzen, kann die Farbe ein mächtiges Werkzeug sein. Ein Beispiel wäre ein Modeunternehmen, das einen Container in lebendigen Farben und mit seinem Logo gestaltet, um auf Messen oder in belebten Einkaufsstraßen Aufmerksamkeit zu erregen. Die richtige Farbwahl macht den Container nicht nur zu einem funktionalen Raum, sondern auch zu einem wichtigen Bestandteil der Markenkommunikation. Ähnlich verhält es sich bei Ausstellungsräumen: Hier können Container durch farbliche Gestaltung und kreative Designs die Identität eines Unternehmens oder einer Kampagne widerspiegeln und potenzielle Kunden anziehen.
  • Marketingwirkung durch Farbgestaltung ist insbesondere bei temporären Projekten von Bedeutung, bei denen der Container als eine Art Werbefläche fungieren kann. Denken Sie an einen Container, der als Café oder Food Truck dient: Eine auffällige, gut durchdachte Farbgestaltung kann nicht nur Passanten anziehen, sondern den Container zum „Markenbotschafter“ machen. Farben können bestimmte Emotionen wecken – zum Beispiel Blau für Vertrauen und Professionalität oder Rot für Energie und Aufmerksamkeit. Ein knallroter Container für einen mobilen Kaffeestand auf einem Festival wird sofort ins Auge stechen und mehr Besucher anziehen als ein unauffälliger, grauer Container.
  • Bei Lager- oder Bauprojekten hingegen spielt die Farbe eine deutlich geringere Rolle, da hier die Funktionalität im Vordergrund steht. Die Container stehen oft an abgelegenen Orten, wie auf Baustellen oder in industriellen Gebieten, wo der Fokus auf der Nutzung und nicht auf der optischen Wirkung liegt. Ein klassisches Beispiel wären Container auf einer großen Baustelle, wo vor allem robuste, wetterbeständige und funktionale Container benötigt werden. Die Farbe ist hier sekundär, außer sie soll der Kennzeichnung dienen, beispielsweise um verschiedene Container mit unterschiedlicher Nutzung – etwa für Maschinenlagerung oder Materiallagerung – besser auseinanderzuhalten.
  • In bestimmten Fällen kann die Farbe eines Containers jedoch auch bei funktionalen Projekten eine Rolle spielen, etwa aus sicherheitsrelevanten Gründen. Container, die beispielsweise in gefährlichen Umgebungen oder stark frequentierten Bereichen aufgestellt werden, können in auffälligen Farben gestaltet sein, um sofort sichtbar zu sein. Ein Baucontainer in knallgelb oder orange auf einer Großbaustelle kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem er klar erkennbar und nicht übersehbar ist.
  • Auch bei kreativen Projekten, die Container als Kunstinstallationen oder temporäre Veranstaltungsräume nutzen, spielt das Design eine wesentliche Rolle. Hier kann der Container durch außergewöhnliche Farbkombinationen oder spezielle Designs sogar Teil des Kunstwerks oder der Veranstaltung werden. Ein Container, der als mobile Bühne für eine Open-Air-Veranstaltung dient, könnte künstlerisch gestaltet sein, um das Event-Thema zu unterstützen und eine besondere Atmosphäre zu schaffen. 

Brauchen Sie mehr Lagerplatz? Entdecken Sie unsere vielfältigen Containergrößen und lassen Sie uns die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen finden. 

Welche Containergröße passt zu meinem Unternehmen?

Die Wahl der passenden Containergröße hängt von Ihrem spezifischen Bedarf ab: 

  • Für kleinere Unternehmen, die nur gelegentlich zusätzlichen Lagerplatz für Werkzeuge oder Materialien benötigen, ist ein 6 m Container oft die beste Wahl. Er bietet genügend Stauraum, ohne zu groß zu sein.
  • Bei großen Bauprojekten empfiehlt sich die Nutzung eines 12 m Containers. Er bietet ausreichend Platz für Baumaterialien, Maschinen und andere Ausrüstungsgegenstände.
  • Wenn Sie saisonale Spitzenzeiten überbrücken müssen und zusätzliche Lagerfläche benötigen, sind 12 m oder 13,5 m Container ideal. Sie bieten genug Platz für große und schwere Warenmengen und lassen sich flexibel einsetzen. 
  • Für Pop-up-Stores, temporäre Werkstätten oder Ausstellungsräume ist oft nicht nur der Stauraum entscheidend, sondern auch das Design. Hier bieten 3 m oder 6 m Container eine gute Grundlage, die sich individuell gestalten lassen.

Haben Sie noch Fragen zum Transport, zu den Größen, Maße, Gewicht oder zu den verschiedenen Containerarten? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir geben Ihnen alle Informationen zu unserem Service.

Lassen Sie sich inspirieren! Erfahren Sie, wie Sie Container (Standard oder speziell) in Ihrem Vorhaben ideal einsetzen und welche Größe am besten passt – jetzt mehr erfahren! 

Die richtige Containergröße für Ihr Projekt

Ob kleiner 3 m Container für private Zwecke oder großer 13,5 m Container für umfangreiche Bauprojekte – die Wahl der richtigen Containergröße hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Berücksichtigen Sie neben der Länge auch das Volumen, die Höhe und Breite des Containers sowie dessen Zustand und, falls relevant, die Farbe. So finden Sie die ideale Lösung für Ihr Vorhaben und profitieren von flexiblen, sicheren und kosteneffizienten Lagerlösungen. 

Gleich Angebot anfordern! Profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Containergrößen und erhalten Sie eine Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

advanced-floating-content-close-btn Erfahrungen & Bewertungen zu Contivus GMBH