Contivus | Container Wissen | Container Zeichnung

Container Zeichnung

Container-Zeichnung – zentral für den internationalen Warenverkehr

Container-Zeichnungen sind standardisierte Kennzeichnungen auf Containern, die wichtige Informationen zur Klassifizierung und Identifikation enthalten. Für den internationalen Warenverkehr sind diese Kennzeichnungen von zentraler Bedeutung. Sie sind entweder als Aufkleber auf dem Container aufgebracht oder farbig aufgemalt. Es gibt verschiedene Stellen wie zum Beispiel die seitlichen Wände, das Dach oder die Stirnseiten, an denen die Kennzeichnungen zu finden sein können. Container-Zeichnungen für Open Container enthalten in diesen wichtigen Angaben, beispielsweise spezifische Merkmale, die sie von Standard-Containern unterscheiden.

Welche Informationen sind auf der Container-Zeichnung enthalten?

Der Begriff Container-Zeichnung beschreibt die standardisierte Kennzeichnung, die auf jedem Container angebracht ist. Diese enthält wichtige Daten des Containers:

  • Eigentümerschlüssel: Hierbei handelt es sich um eine dreistellige Kombination aus Großbuchstaben (A-Z), die den Betreiber oder den Eigentümer des Containers angibt.
  • Kategorieziffer (Produktgruppenschlüssel): Ein Einzelbuchstabe zeigt die Produktgruppe an: „U“ = Standardcontainer, „J“ = Ausrüstungen, die am Container angebracht werden können, „Z“ = Chassis und Trailer (Fahrgestelle und Anhänger).
  • Registrierungsnummer: Hierbei handelt es sich um eine einmalige, sechsstellige Ziffernfolge, die der eindeutigen Identifikation des Containers dient. Würde eine Containernummer aus weniger als sechs Ziffern bestehen, so werden so viele Nullen vorangestellt, bis wieder eine sechsstellige Ziffernfolge entsteht.
  • Prüfziffer: Diese dient zur Kontrolle der korrekten Übermittlung von Registrierungsnummer und Owner Code (= Eigentümerschlüssel und Kategorieziffer). Diese Kontrolle wird von Transport-Informationssystemen oder Frachtinformationssystemen automatisch durchgeführt. Liegt keine Übereinstimmung mit der Prüfziffer vor, kann die Annahme der Containernummer verweigert werden.
  • Bauart- und Größencode: Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Buchstaben und/oder Zahlen, die nähere Informationen über die Containerbauart sowie die Containergröße liefert.

Diese Container-Kennzeichnung ist ISO-standardisiert und die Daten werden auf verschiedenen Seiten des Containers angebracht. Die ISO-Kennzeichnung ist für die Transportabwicklung, die Klassifizierung sowie die Identifizierung von verwendeten Containern im Rahmen des internationalen Warenverkehrs grundlegend wichtig.

Container-Zeichnung – wichtige Abmessungen und Außenmaße des Containers

Die Containerlänge und -breite wird auf Container-Zeichnungen standardisiert dargestellt:

  • Längenangabe: Die Containerlänge wird in der Regel in Fuß angegeben, beispielsweise 20-Fuß, 40-Fuß oder 45-Fuß. In den technischen Zeichnungen wird die Länge in Millimetern präzisiert.
  • Breitenangabe: Die Standardbreite für einen Container beträgt 8 Fuß, das entspricht 2,438 Meter. Auch diese Angabe wird in Zeichnungen in Millimetern angegeben.
  • Der vierstellige Größen- und Bauartschlüssel-Code gibt in der Container-Zeichnung Auskunft über die Art sowie die Länge des Containers: „22G1“ steht zum Beispiel für einen 20-Fuß-Standardcontainer.
  • Die Konstruktionszeichnungen müssen den allgemeingültigen Regeln für die maßstabsgetreue Darstellung von technischen Zeichnungen entsprechen.
  • Die Zeichnungen beinhalten auch die genauen Außenmaße des Containers.
  • Nicht nur die Maße werden angegeben, sondern auch das Volumen in Kubikmetern.
  • Eine Container-Zeichnung umfasst auch Angaben zum Container-Boden (z. B. Tragfähigkeit).

Die standardisierte Darstellung der Länge und Breite ermöglicht in den Zeichnungen eine rasche und unkomplizierte Identifikation der Containergröße und Außenmaße. Auch die Höhe wird angegeben, so etwa Standardhöhe oder High Cube. Diese Abmessungen werden in der Container-Zeichnung durch einen standardisierten Code dargestellt und sollen so einen reibungslosen Transport ermöglichen.

Die Kennzeichnung kann unkompliziert für verschiedene Containertypen abgelesen werden, wie etwa Seecontainer, Standard-Container oder Bürocontainer. Bei Fragen setzen Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gern.

Ihr zuverlässiger Partner für Seecontainer

Füllen Sie einfach das Angebotsformular aus und unsere Experten werden sich in kürzester Zeit mit Ihnen in Verbindung setzen!

Anfrage hinterlassen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mehr Wissensbeiträge zu Containern

advanced-floating-content-close-btn Erfahrungen & Bewertungen zu Contivus GMBH