Lagercontainer: Flexibler Stauraum für Geräte und Materialien

Schon lange sind Seecontainer nicht mehr nur für den Transport von Waren auf den Weltmeeren im Einsatz. Sie haben sich darüber hinaus als praktische und vielseitige Lösung für flexibel nutzbaren Lagerraum etabliert. Besonders im Bauwesen, der Industrie und Landwirtschaft sowie im Handel werden gebraucht gekaufte Container als Lagercontainer genutzt, um Materialien, Werkzeuge und Geräte sicher und wettergeschützt aufzubewahren. Hier finden Sie alle Informationen rund um Lager- und Materialcontainer und was Sie beim Aufstellen von Containern als zusätzlichen Platz zur Lagerhalle beachten müssen.

Container

Diese Vorteile bieten Seecontainer als Lagercontainer

Gebrauchte Container aus dem Seehandel und -transport eignen sich aufgrund ihrer Qualität und Beschaffenheit hervorragend als Lagercontainer für unterschiedliche Materialien, Werkzeuge, Maschinen, Fahrzeuge und Zubehör:

  • Zuverlässiger Wetterschutz: Die Container aus solidem und wetterfestem Stahl halten Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse zuverlässig draußen. Dadurch sind Werkzeuge, Maschinen und Materialien in einem Lagercontainer sicher und gut geschützt – genau wie in einer regulären Lagerhalle.
  • Langlebige Materialien: Der für den Bau von Containern verwendete Cortenstahl bildet eine natürliche Schutzschicht gegen Korrosion aus. In Kombination mit dem schützenden Außenanstrich wird ein ehemaliger Seecontainer so zu einem besonders robusten und langlebigen Lagercontainer – oft mit einer Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten.
  • Pflegeleicht: Lagercontainer aus Cortenstahl sind nach der Lieferung und Montage so gut wie wartungsfrei. Für Unternehmen entstehen kaum laufende Kosten für Instandsetzungsarbeiten.
  • Robuste Bauweise: Dank ihrer massiven Bauweise sind Lager- und Materialcontainer aus der Seefahrt gut gegen Einbrüche und Diebstahl geschützt. Die Tür lässt sich mit einem Schloss oder einer Kette sichern, sodass die Güter und Materialien in Ihrem Lagercontainer sicher sind.
  • Flexibel einsetzbar: Anders als eine Lagerhalle lassen sich Lagercontainer bei Bedarf problemlos versetzen oder weiterverkaufen, wenn sie vor Ort nicht mehr benötigt werden. Zudem finden Sie bei Contivus auch Container zum Mieten.
  • Kosteneffizient: In Deutschland gibt es aufgrund der vielen Warenimporte aus aller Welt tendenziell mehr Container als für den Export gebraucht werden. Dadurch können Sie Lagercontainer leicht gebraucht zum günstigen Preis kaufen oder mieten. Vor allem Container, die nur einen Transport hinter sich haben, sind so gut wie neu und für wesentlich niedrigere Preise als bei tatsächlicher Neuware erhältlich.
  • Verschiedene Größen: In Bezug auf die Länge steht Ihrem Unternehmen eine große Auswahl an unterschiedlichen Maßen wie 10-Fuß-, 20-Fuß-, 40-Fuß- oder 45-Fuß-Container zur Verfügung. Hinsichtlich der Höhe haben Sie die Wahl zwischen einem Standard-Container mit 8,5 Fuß Höhe und einem High-Cube-Container, der einen Fuß höher ist.
  • Nachhaltig und umweltfreundlich: Am Ende ihrer Lebenszeit lassen sich Container vollständig recyceln, was sie zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösung für flexibel genutzten Stauraum macht.

Container als Lager aufstellen: Wichtige Informationen und rechtliche Vorgaben

Zwar lassen sich Lagercontainer prinzipiell jederzeit flexibel versetzen, sollen sie aber als Material- oder Gerätelager dauerhaft an einem Platz stehen, zählen Container laut Bauordnung als bauliche Anlagen. Daher brauchen Sie in der Regel nicht nur für Bürocontainer, sondern auch für einen Lager- und Materialcontainer eine Baugenehmigung. Ausnahmen sind möglich, wenn Sie den Container nicht länger als 3 bis 6 Monate nutzen wollen.

Auch die Größe Ihres Lagercontainers und der Standort können eine Rolle spielen. Da das Baurecht in Deutschland auf Länderebene geregelt ist, unterscheiden sich die Vorgaben je nach Bundesland, teilweise auch je nach Gemeinde. Eine Anfrage bei Ihrer zuständigen Bauaufsichtsbehörde schafft Klarheit. Gerade bei einem kleineren Lagercontainer reicht teilweise eine Bauanzeige aus.

Anders als für Lagercontainer brauchen Sie für einen Baucontainer keine Baugenehmigung. Das gilt für alle Container, die im Rahmen einer Baustelle aufgestellt werden, egal, ob es sich dabei um Bürocontainer als Pausen- oder Arbeitsräume, Materialcontainer für Baustoffe oder Lagercontainer zur wettergeschützten Unterbringung von Werkzeugen und Maschinen handelt. Durch den Einsatz auf einer Baustelle ist das Aufstellen aller Arten von Baucontainer von Anfang an zeitlich begrenzt, wodurch sie zu den sogenannten fliegenden Bauten zählen.

Auf der Suche nach einem Seecontainer, um Ihr eigenes Containerhaus zu bauen?

Sehen Sie sich unsere zum Verkauf stehenden Container an!

Der richtige Lager- und Materialcontainer für Ihr Unternehmen

Ein großes Angebot unterschiedlicher Lagercontainer sorgt dafür, dass Sie für jede Branche und die Lagerung verschiedener Materialien und Güter die passende Lösung zur Lagerung finden. Um im Handel Saisonware nach der Lieferung wettergeschützt unterzubringen, reicht in der Regel ein normaler 20-Fuß-Container aus. Dieser ist breit genug, um zwei Europaletten an die Wände zu stellen und einen schmalen Gang in der Mitte freizuhalten. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Waren.

Um in der Industrie auch große Fahrzeuge und Maschinen in einem Lagercontainer unterstellen zu können, wählen Sie am besten einen Open Side Container. Durch die besonders große Tür können Sie auch Fahrzeuge im Container unterbringen. Gleichzeitig sorgt die offene Seite für eine schnelle Entladung.

Große Unternehmen schätzen 40 Fuß lange Lager- und Materialcontainer, die mit einem Volumen von 67,5 m³ mehr als doppelt so viel Platz bieten, wie ein 20 Fuß langer Lagercontainer – ohne dass sich dabei die Preise verdoppeln. Gleichzeitig gibt es natürlich auch kleine Lagercontainer mit nur 10 Fuß Länge zu kaufen. Diese Größe ist perfekt, wenn Sie nur wenig Stellfläche zur Verfügung haben.

Contivus bietet Ihnen nicht nur Lagercontainer in bester Qualität inklusive praktischem Service wie Versand, sondern auch das passende Zubehör: Viele unserer Lagercontainer verfügen über Gabelstaplertaschen, sodass Sie sie selbst auf Ihrem Gelände versetzen können. Durch Lüftungsöffnungen erfolgt ein stetiger Luftaustausch, der Feuchtigkeit und extreme Temperaturen im Inneren der Lagercontainer verhindert.

Lagercontainer bei Contivus kaufen oder mieten

Mit Contivus können Sie gebrauchte Seecontainer als Lagercontainer oder Materialcontainer kaufen oder mieten. Wir bieten Ihnen verschiedene Containergrößen mit Längen von 10, 20, 40 oder 45 Fuß sowie Container mit Standardhöhe oder als High-Cube-Variante. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welche Größe und Art von Container die richtige für Ihr Unternehmen ist, stehen wir Ihnen gerne für eine telefonische Beratung zur Verfügung.

Selbstverständlich gehört zu unserem Service nicht nur der Verkauf und die Vermietung der Container, sondern auch der Transport. Der Preis unserer Container richtet sich dabei nach der Distanz bei der Anlieferung. Je nach Verfügbarkeit erfolgen der Versand und die Lieferung innerhalb von 1 bis 4 Werktagen.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über Kontaktformular für eine Bedarfsanalyse oder Beratung rund um Lagercontainer sowie passendes Zubehör und erhalten Sie ein Angebot für einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lagercontainer inklusive Anlieferung, Entladung und Montage vor Ort.

Andere Verwendungszwecke von Seecontainern

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Seecontainers für Ihre speziellen Anforderungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontaktieren Sie uns!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
advanced-floating-content-close-btn Erfahrungen & Bewertungen zu Contivus GMBH