Die Vorteile von Bürocontainern im Überblick
Zu den wesentlichen Vorteilen von Bürocontainern gehören:
- Schnelles Bautempo: Bürocontainer sind vorgefertigte Container, die schnell umgebaut werden können, um sich auch an Büroanforderungen anpassen zu können, die sich schnell ändern.
- Energieeffizienz und Klimaschutz: Container können als Bürocontainer genutzt werden und somit findet gewissermaßen ein Recyclingvorgang statt. Die Abfallerzeugung wird reduziert, was auch die Umwelt entlastet und wertvolle Energie einsparen kann.
- Kreativität und Design: Die Personalisierung und die Umgestaltung von Containerbüros können an den individuellen Bedarf angepasst werden. So bietet ein Bürocontainer eine abwechslungsreiche Büroumgebung, die nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen mit Möbeln ausgestattet werden kann. Auch die Außenfassade der Container kann individuell gestaltet werden – vom schlichten Anstrich mit gut sichtbarem Firmenlogo bis hin zu modernen Naturfassaden sind Ihrer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.
- Bequemer Transport: Der Container-Transport gelingt einfach und unkompliziert, denn im Grunde benötigen Sie für den Transport lediglich einen LKW. Das ist besonders gut für ein Büro geeignet, das häufig umziehen muss, denn auch die erneute Aufstellung des Bürocontainers ist kein Problem.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Bürogebäuden ist der Preis für die Anschaffung eines Bürocontainers niedriger. Bevor Sie jedoch einen Container kaufen, sollten Sie alle wichtigen Informationen prüfen und sich genau überlegen, welche Abmessung der Container haben sollte. Bei Contivus erhalten Sie eine fachkompetente Beratung, damit Sie garantiert den richtigen Container kaufen.
- Verminderter Wartungsaufwand und Robustheit: Container sind aus hochbelastbarem, korrosionsbeständigem Stahl gefertigt. Sie haben im Vergleich zu anderen Materialien eine sehr gute, langlebige Qualität und benötigen somit auch weniger Wartung als andere Gebäude.
- Vielfältige Größen-Module: Der Bürocontainer ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, abhängig von Ihrem Verwendungszweck und Platzbedarf. Bevor Sie den Container kaufen, sollten Sie die Abmessungen exakt prüfen, um das passende Modell für Ihren individuellen Einsatzzweck zu finden.
Die passende Ausstattung für Bürocontainer jeder Größe
Das Design und die Ausstattung eines Bürocontainers können individuell gestaltet werden, abhängig von der Größe des Containers, aber auch von Ihren Anforderungen und Komfortansprüchen. Abhängig von den gewünschten Ausstattungsmerkmalen variiert auch der Preis. Ob als voll eingerichteter Arbeitsplatz oder als einfaches Büro auf einer Baustelle: Sie können im Container einen funktionalen, gemütlichen und sogar einen sehr modernen Raum gestalten.
Im Allgemeinen wird der Raum im Bürocontainer zunächst mit einer vollständigen elektrischen Installation versehen, sodass ausreichend Steckdosen, eine funktionale Beleuchtung und – falls gewünscht auch Netzwerkanschlüsse – im Container zur Verfügung stehen. Hochwertige und moderne Bürocontainer sind darüber hinaus beheizbar und lassen sich noch mit weiterem Zubehör ausstatten, so etwa mit einer Klimaanlage. Aus einem Container können Sie also ein Büro schaffen, das ganzjährig eine geeignete und komfortable Lösung darstellt.
Eine große Bedeutung hat auch die richtige Büromöblierung. Ein klassisch eingerichteter Bürocontainer kann einen oder mehrere Schreibtische, ergonomische Bürostühle und Stauraum in Form von Regalen, Rollcontainern und Aktenschränken enthalten. Bei größeren Containern ist das Angebot schon wesentlich breit gefächerter, denn hier können Sie auch eine kleine Besprechungsecke für Team- beziehungsweise Kundengespräche einrichten – mit Sofa oder zusätzlichen Stühlen sowie einem Tisch.
Auch sanitäre Einrichtungen wie Dusche und WC sind in einem solchen Bürocontainer möglich. Insbesondere bei einer langfristigen Nutzung kann das viele Vorteile mit sich bringen. In puncto Gestaltung entscheiden sich die meisten Kunden für den Standard, also für helle Wände und pflegeleichte Bodenbeläge etwa aus Stein- oder Holzoptik für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre beim Arbeiten.
Eine zentrale Rolle bei der Einrichtung eines Bürocontainers spielen auch Fenster. In modernen Bürocontainern werden als Standard meist isolierte Aluminium- oder Kunststofffenster verbaut: Diese sollen sowohl eine Schalldämmung als auch eine Wärmedämmung bieten. Nach der Montage sorgen die Fenster für eine natürliche Raumbelichtung, was insbesondere bei einer längeren Nutzung grundlegend wichtig ist, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.