Wie weit und wie schnell liefern wir?
Wie weit und wie schnell werden unsere Container geliefert?
Für eine reibungslose Lieferung der Container ist es wichtig, einigen Aspekten bereits im Vorfeld ausreichend Beachtung zu schenken. Hierzu gehört beispielsweise die Wahl des richtigen Containertyps, der optimale Standort sowie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
Die gängigste Lieferart bei Contivus ist die Lieferung mit Entladung für 6-Meter- und 12-Meter-Container bzw. 20 Fuß und 40 Fuß. Mit uns als Container-Experte überlassen Sie nichts dem Zufall, denn wir kümmern uns von der Lieferung bis zum Entladen um alles Wichtige. Eine kostengünstigere Alternative ist die Lieferung ohne Entladung. Bei dieser Liefervariante müssen Sie also selbst für das Abladen des Containers sorgen.
Die reibungslose Lieferung erfolgt sowohl innerhalb Deutschlands als auch im Ausland. Alle unsere angebotenen Transportlösungen sind direkt auf den Kunden zugeschnitten und berücksichtigen die individuellen Anforderungen vor Ort. Wir planen und organisieren den gesamten Transportprozess, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.

Container-Lieferung: Alle wichtigen Informationen im Überblick
Bei der Miete oder beim Kauf eines Containers gibt es bereits im Voraus einige Dinge zu beachten:
Die richtige Container-Auswahl für die individuellen Anforderungen treffen
- Container-Typ: Bereits vor dem Kauf oder der Miete ist es wichtig, sich über die verfügbaren Container-Varianten zu informieren. Je nachdem, welche individuellen Anforderungen an den Container gestellt werden, unterscheiden sich die Containertypen. So können Sie beispielsweise zwischen Standard-, High-Cube- oder Kühlcontainern wählen.
- Größe und Kapazität: Der Container sollte über die richtige Größe und das richtige Volumen verfügen, um den gewünschten Zweck zu erfüllen.
Die wichtigsten Liefervorbereitungen
- Überprüfen des Container-Zustandes: Bereits vor der Lieferung sollte der Container auf etwaige Mängel, wie Dichtigkeit, Sauberkeit, Funktionsfähigkeit sowie Unversehrtheit geprüft werden. Bei Contivus können Sie zwischen neuen oder gebrauchten Lager- und Seecontainern auswählen.
- Vorbereitung des Container-Standorts: Der ausgewählte Standort sollte ebenmäßig, gut zugänglich und für das Container-Gewicht ausreichend tragfähig sein.
Sicherheitsvorkehrungen
- Warensicherung: Bereits vor der Lieferung sollte eine entsprechende Frachtsicherung überprüft werden. Die Güter müssen so gesichert sein, dass während der gesamten Transportzeit alles unversehrt bleibt.
- Sicherheitszubehör verwenden: Für eine optimale Warensicherung können verschiedenste Zubehörteile wie etwa GPS-Tracking, Verriegelungen oder Plomben verwendet werden.
Organisatorische Planung
- Routenplan: Planen Sie die Lieferung selbstständig, sollten Sie Verkehrsbehinderungen, Höhenkontrollen, Wartezeiten an Häfen und Terminals sowie Zufahrtsmöglichkeiten berücksichtigen.
- Dokumente: Für die reibungslose Lieferung müssen alle notwendigen Dokumente, wie beispielsweise Frachtbriefe vorliegen.
- Versicherung: Gegen mögliche Schäden sollte bei Bedarf im Vorfeld eine entsprechende Versicherung abgeschlossen werden.
Wichtiges nach der Lieferung
- Abladen: Für eine erfolgreiche Container-Lieferung sollten geeignete Geräte, so etwa Gabelstapler oder Kräne am Zielort verfügbar sein, um ein problemloses Abladen zu ermöglichen.
- Eventuelle Rückführung: Handelt es sich um einen kurzzeitig gemieteten Container, sollte bereits im Vorfeld ein entsprechender Rücktransport eingeplant und organisiert werden.

Wie erfolgt die Lieferung?
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands zwischen ein und vier Tagen. Die Container werden zum gewünschten Termin und in einem unversehrten Zustand direkt zum Kunden geliefert. Der gesamte Transport wird detailliert geplant und organisiert, damit der Container zum gewünschten Zeitpunkt bei Ihnen ist. Während des gesamten Lieferprozesses hält Sie das Team von Contivus über den aktuellen Status auf dem Laufenden. Eine reibungslose und schnelle Lieferung kann dank der strategisch gut verteilten Lagerstandorte wie etwa in Hamburg, Duisburg, Frankfurt, Nürnberg, Mannheim, München, Leipzig sowie Berlin gewährleistet werden.
Kontaktieren Sie uns!

Häufig gestellte Fragen rund um Container
Die Preise für Container werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Containergröße und der Zustand spielen hier ebenso eine Rolle wie der aktuelle Stahlpreis und die Nachfrage nach Containern in der Region.
Egal, ob Sie im Unternehmen oder privat, beispielsweise im Rahmen eines Umzugs, vorübergehend Stauraum benötigen oder Ihre Räumlichkeiten aus anderen Gründen erweitern wollen: Indem Sie einen Container mieten, können Sie schnell und einfach zusätzlichen Platz schaffen. Dabei sind einfache Container bereits zu günstigen Preisen erhältlich.
Während die meisten verschiedenen Container die gleiche Höhe und Breite haben, gibt es bei der Länge größere Unterschiede. Sie ist in der Regel der entscheidende Faktor, der über die gesamte Größe und das Volumen eines Containers entscheidet.
Da Standardcontainer für den Transport auf See genormt sind, lassen sich ihre Abmessungen in Fuß genau angeben. Allerdings haben die verschiedenen Containertypen und -größen teilweise unterschiedliche Abmessungen.
Wenn es um das Gewicht eines Containers geht, gilt es zwischen Gesamtgewicht, Leergewicht und Nutzlast zu unterscheiden. Das Leergewicht ist die Masse, die der Container selbst wiegt.
Genau wie bei der Höhe und Länge gibt es auch bei der Breite eines Containers Unterschiede. Je nach Breite erhalten Sie hier aktuelle Informationen und einen Überblick über die Abmessungen und Größen der verschiedenen Standardcontainer und welche Vorteile die unterschiedlichen Maße bieten.
Container sind aus der modernen Schifffahrt nicht mehr wegzudenken. Egal, ob Elektrogeräte, Kleidung, Rohstoffe wie Eisenerz und Kohle oder Flüssigkeiten – sie alle reisen heute in speziell abgestimmten Containern um die Welt.
Es gibt unterschiedliche Arten von Containern, die sich in ihren Merkmalen voneinander unterscheiden. Zum einen spielt die zu transportierende Güterart eine Rolle und zum anderen die spezifischen Transportanforderungen.
Egal ob als trendiges Gartenhaus oder als Lagerraum auf einer Baustelle – Container lassen sich auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Steht der Container auf Privatgrund und soll dort unter 3 Monate bleiben, ist generell keine Genehmigung nötig.
Seecontainer sind äußerst vielseitig und werden somit nicht nur für den Warentransport genutzt. Vielmehr können Seecontainer auch für Lager, Wohnräume, Büros und sogar für kreative Architekturprojekte zum Einsatz kommen.
Bei Contivus finden Sie Container in unterschiedlichen Größen und Beschaffenheiten – von gebraucht bis hin zu neu, die jedem Kundenanspruch gerecht werden. Ob als Wohnraum, Büro, Verkaufsfläche oder Lager: Die Container von Contivus können Sie für diverse Einsatzzwecke nutzen und individuell nach Ihrem Bedarf ausstatten.
Bei Contivus können Sie verschiedene Seecontainer kaufen oder mieten – neu sowie gebraucht und in unterschiedlichen Größen. Der Transport der Container spielt dabei für uns eine zentrale Rolle, denn so wird gewährleistet, dass jeder Kunde die benötigten Container schnell und zuverlässig erhält.
Für die Sicherheit und die Langlebigkeit eines Containers spielt der richtige Untergrund eine zentrale Rolle. Ohne ein ebenes und stabiles Fundament könnte die Standsicherheit gefährdet sein und auch die Türen des Containers würden sich nur schwer öffnen oder schließen lassen.