Contivus | Container Wissen | Container FAQ | Wie viel kostet die Lieferung?

Wie viel kostet die Lieferung?

Wie viel kostet die Lieferung eines Containers?

Bei Contivus können Sie verschiedene Seecontainer kaufen oder mieten – neu sowie gebraucht und in unterschiedlichen Größen. Der Transport der Container spielt dabei für uns eine zentrale Rolle, denn so wird gewährleistet, dass jeder Kunde die benötigten Container schnell und zuverlässig erhält. Ob für geschäftliche Einsatzzwecke, private Anwendungen oder kreative Projekte: Wir liefern Ihren bestellten Container kosteneffizient und flexibel. Innerhalb von 1 bis 4 Werktagen erhalten Sie Ihren Container – und das deutschlandweit.

Der Lieferpreis richtet sich dabei nach der Entfernung von unserem Versandlager zu Ihrer Wunschlieferadresse. Eine Rolle für den Preis spielt auch die Frage, ob eine Containerentladung per Kran vor Ort erforderlich ist. Dank der strategisch gut im gesamten Land verteilten Lagerstandorte garantieren wir unseren Kunden eine einfache Erreichbarkeit sowie eine rasche Lieferung.

Verschiedene Containerarten und ihre Vorteile

  • Standard-Container sind sehr robust und ideal für viele verschiedene Anwendungen geeignet. Sie bieten eine ausgezeichnete Schutzstruktur für Güter und sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Dank Doppeltüren haben Sie jederzeit komfortablen Zugang zum Containerinhalt. Standardcontainer sind für den Transport diverser Waren geeignet, angefangen von Industriebedarf bis hin zu persönlichen Besitzgegenständen.
  • High-Cube-Container sind höher als herkömmliche Standard-Container und ideal für die Lagerung sperriger Güter. Sie bieten mehr Stauraum und somit mehr Flexibilität, wodurch sie besonders für Unternehmen geeignet sind, die große Gütermengen oder große Waren transportieren müssen.
  • Isolierte Container sind für temperaturempfindliche Güter konzipiert und stellen durch ihre isolierten Innenwände eine kontrollierte Innenraumtemperatur sicher. Diese Container sind ideal für den Transport von Medikamenten, Lebensmitteln und Chemikalien.
  • Flat Rack Container eignen sich ausgezeichnet für den Transport von Fahrzeugen oder Maschinen, denn sie haben keine Seitenwände oder Dach und sind somit optimal für sperrige oder schwere Güter.
  • Open-Top-Container sind die richtige Wahl, wenn Sie übergroße oder sehr hohe Lasten transportieren möchten. Diese Container bieten Ihnen eine flexible Transportlösung und werden häufig in der Fertigungs- und Bauindustrie eingesetzt.

Davon profitieren Sie bei der Container-Lieferung durch Contivus

Zuverlässigkeit: Contivus gewährleistet allen Kunden, dass die bestellten Container termingerecht und in einem einwandfreien Zustand ankommen. Unser Expertenteam plant und organisiert die Lieferung und stellt so einen reibungslosen Transport sicher. Wir halten Sie permanent über den Lieferstatus auf dem Laufenden, damit Sie immer über den Transportfortschritt Ihres Containers informiert sind.

Flexibilität: Contivus bietet Ihnen die Möglichkeit, Container direkt zu Ihnen zu liefern, ganz egal, ob Sie im Inland oder im Ausland ansässig sind. Unsere Transportlösungen sind auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen zugeschnitten. Wir sind in der Lage, auf unterschiedliche geografische Herausforderungen gezielt zu reagieren und finden für Sie stets die beste Lieferroute.

Kosteneffizienz: Durch die direkte Lieferung Ihrer Container sparen Sie Geld und wertvolle Zeit. Anstatt alles selbst organisieren zu müssen, übernimmt das Team von Contivus den gesamten Logistikprozess für Sie, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Wir optimieren die Transportkosten und minimieren auch mögliche Leerfahrten.

Simple Handhabung: Unsere Seecontainer sind für eine einfache Handhabung ausgelegt. Bei der Lieferung können Sie selbst auswählen, ob Sie den Container selbst entladen oder eine Entladung durch das Team von Contivus organisieren möchten. Wir bieten Ihnen die notwendige Unterstützung und gewährleisten somit einen reibungslosen Lieferprozess.

Kontaktieren Sie uns!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Häufig gestellte Fragen rund um Container

Die Preise für Container werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Containergröße und der Zustand spielen hier ebenso eine Rolle wie der aktuelle Stahlpreis und die Nachfrage nach Containern in der Region.

Egal, ob Sie im Unternehmen oder privat, beispielsweise im Rahmen eines Umzugs, vorübergehend Stauraum benötigen oder Ihre Räumlichkeiten aus anderen Gründen erweitern wollen: Indem Sie einen Container mieten, können Sie schnell und einfach zusätzlichen Platz schaffen. Dabei sind einfache Container bereits zu günstigen Preisen erhältlich.

Während die meisten verschiedenen Container die gleiche Höhe und Breite haben, gibt es bei der Länge größere Unterschiede. Sie ist in der Regel der entscheidende Faktor, der über die gesamte Größe und das Volumen eines Containers entscheidet.

Da Standardcontainer für den Transport auf See genormt sind, lassen sich ihre Abmessungen in Fuß genau angeben. Allerdings haben die verschiedenen Containertypen und -größen teilweise unterschiedliche Abmessungen.

Wenn es um das Gewicht eines Containers geht, gilt es zwischen Gesamtgewicht, Leergewicht und Nutzlast zu unterscheiden. Das Leergewicht ist die Masse, die der Container selbst wiegt.

Genau wie bei der Höhe und Länge gibt es auch bei der Breite eines Containers Unterschiede. Je nach Breite erhalten Sie hier aktuelle Informationen und einen Überblick über die Abmessungen und Größen der verschiedenen Standardcontainer und welche Vorteile die unterschiedlichen Maße bieten.

Container sind aus der modernen Schifffahrt nicht mehr wegzudenken. Egal, ob Elektrogeräte, Kleidung, Rohstoffe wie Eisenerz und Kohle oder Flüssigkeiten – sie alle reisen heute in speziell abgestimmten Containern um die Welt.

Es gibt unterschiedliche Arten von Containern, die sich in ihren Merkmalen voneinander unterscheiden. Zum einen spielt die zu transportierende Güterart eine Rolle und zum anderen die spezifischen Transportanforderungen.

Egal ob als trendiges Gartenhaus oder als Lagerraum auf einer Baustelle – Container lassen sich auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Steht der Container auf Privatgrund und soll dort unter 3 Monate bleiben, ist generell keine Genehmigung nötig.

Seecontainer sind äußerst vielseitig und werden somit nicht nur für den Warentransport genutzt. Vielmehr können Seecontainer auch für Lager, Wohnräume, Büros und sogar für kreative Architekturprojekte zum Einsatz kommen.

Für eine reibungslose Lieferung der Container ist es wichtig, einigen Aspekten bereits im Vorfeld ausreichend Beachtung zu schenken. Hierzu gehört beispielsweise die Wahl des richtigen Containertyps, der optimale Standort sowie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.

Bei Contivus finden Sie Container in unterschiedlichen Größen und Beschaffenheiten – von gebraucht bis hin zu neu, die jedem Kundenanspruch gerecht werden. Ob als Wohnraum, Büro, Verkaufsfläche oder Lager: Die Container von Contivus können Sie für diverse Einsatzzwecke nutzen und individuell nach Ihrem Bedarf ausstatten.

Für die Sicherheit und die Langlebigkeit eines Containers spielt der richtige Untergrund eine zentrale Rolle. Ohne ein ebenes und stabiles Fundament könnte die Standsicherheit gefährdet sein und auch die Türen des Containers würden sich nur schwer öffnen oder schließen lassen.

advanced-floating-content-close-btn Erfahrungen & Bewertungen zu Contivus GMBH