Wie lang ist ein Container?
Während die meisten verschiedenen Container die gleiche Höhe und Breite haben, gibt es bei der Länge größere Unterschiede. Sie ist in der Regel der entscheidende Faktor, der über die gesamte Größe und das Volumen eines Containers entscheidet. Hier finden Sie die nötigen Informationen und einen Überblick über die gängigen Maße von ISO-Containern.
Seecontainer-Abmessungen nach ISO-Norm
Damit der Seehandel international reibungslos abläuft, sind die Container dafür nach ISO-Standard genormt. Das betrifft sowohl die Länge als auch die Breite und Höhe der verschiedenen Größen. Ein Seecontainer hat typischerweise Außenmaße von 8 Fuß Breite, 8,5 Fuß Höhe und 20 Fuß Länge. Die Container-Innenmaße sind etwa 10 Zentimeter kleiner, da die Stahlwand mehrere Zentimeter dick ist. High-Cube-Container bieten zusätzliche Höhe. Beachten Sie allerdings, dass die Tür oft niedriger als der Innenraum ist, was beim Beladen besonders relevant ist.
Die Innenmaße von Containern entsprechen den Anforderungen des Seehandels, der möglichst viele Waren unterbringen möchte. 20-Fuß-Container bieten genau genug Raum, um fünf 1140 mm x 1140 mm Paletten hintereinander zu stellen. Nutzen Sie Europaletten mit einer Größe von 1200 x 800 mm, reichen die Maße des Containers insgesamt für elf Paletten.
20-Fuß-Container eignen sich als günstiger Lagerraum für alle Geschäftsfelder und Branchen. Die wasserdichten Container bieten Schutz vor Wind und Wetter, sind aber gleichzeitig gut belüftet. Indem Sie einen gebrauchten Container mieten oder kaufen, haben Sie mehr Fläche, beispielsweise für Rohstoffe und Materialien, können gerade nicht benötigte Werkzeuge oder Waren bequem im Container auslagern und schaffen somit eine flexible und kosteneffiziente Lagerlösung, die sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst.
Extra lange Container: 40-Fuß- und 45-Fuß-Container
Neben dem am weitesten verbreiteten 20-Fuß-Container gibt es auch längere Container-Varianten. Der 40-Fuß-Container ist mit einer Länge von 40 Fuß doppelt so lang wie der 20-Fuß-Container und bietet damit auch das doppelte Volumen. Die restlichen Maße ändern sich nicht gegenüber dem Standard des 20-Fuß-Containers. Sollten 40 Fuß Länge nicht für Ihre Zwecke ausreichen, können Sie auch einen 45-Fuß-Container kaufen oder mieten.
40- oder 45-Fuß-Container sind die perfekte Wahl, wenn es um die Lagerung großer Mengen an Materialien, Werkzeugen oder Maschinen geht. In einem einzigen 40-Fuß-Container verstauen Sie bis zu 25 Europaletten oder 21 1200 mm x 1000 mm Industrie-Paletten. Entscheiden Sie sich für die 30 Zentimeter höhere High-Cube-Variante für zusätzliches Volumen und um auch besonders große Fahrzeuge geschützt im Container unterzubringen. Neben High-Cube-Containern stehen Ihnen auch High Cube Pallet-Wide-Container mit etwas breiteren Abmessungen zur Verfügung, damit im Inneren drei Paletten nebeneinander passen.
Kompakte Container: 10-Fuß-Container
Brauchen Sie nur wenig Platz in Ihrem Container, kann ein kompakter 10-Fuß-Container das richtige Angebot für Sie sein. Was die Außenmaße betrifft: Der Container hat eine Länge von 3 Metern, er ist 2,2 Meter breit und 2,6 Meter hoch. Diese Daten machen ihn ideal als Container zur Lagerung von Werkzeugen und Maschinen auf Baustellen oder für Gartenwerkzeuge und Saatgut. Auch Sportgeräte oder Möbel lassen sich in einem 10-Fuß-Container gut geschützt lagern.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich individuell beraten, um alle nötigen Informationen zu Ihren Fragen rund um unsere Container zu erhalten. Unser Service steht Ihnen umfassend zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns!

Häufig gestellte Fragen rund um Container
Die Preise für Container werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Containergröße und der Zustand spielen hier ebenso eine Rolle wie der aktuelle Stahlpreis und die Nachfrage nach Containern in der Region.
Egal, ob Sie im Unternehmen oder privat, beispielsweise im Rahmen eines Umzugs, vorübergehend Stauraum benötigen oder Ihre Räumlichkeiten aus anderen Gründen erweitern wollen: Indem Sie einen Container mieten, können Sie schnell und einfach zusätzlichen Platz schaffen. Dabei sind einfache Container bereits zu günstigen Preisen erhältlich.
Da Standardcontainer für den Transport auf See genormt sind, lassen sich ihre Abmessungen in Fuß genau angeben. Allerdings haben die verschiedenen Containertypen und -größen teilweise unterschiedliche Abmessungen.
Wenn es um das Gewicht eines Containers geht, gilt es zwischen Gesamtgewicht, Leergewicht und Nutzlast zu unterscheiden. Das Leergewicht ist die Masse, die der Container selbst wiegt.
Genau wie bei der Höhe und Länge gibt es auch bei der Breite eines Containers Unterschiede. Je nach Breite erhalten Sie hier aktuelle Informationen und einen Überblick über die Abmessungen und Größen der verschiedenen Standardcontainer und welche Vorteile die unterschiedlichen Maße bieten.
Container sind aus der modernen Schifffahrt nicht mehr wegzudenken. Egal, ob Elektrogeräte, Kleidung, Rohstoffe wie Eisenerz und Kohle oder Flüssigkeiten – sie alle reisen heute in speziell abgestimmten Containern um die Welt.
Es gibt unterschiedliche Arten von Containern, die sich in ihren Merkmalen voneinander unterscheiden. Zum einen spielt die zu transportierende Güterart eine Rolle und zum anderen die spezifischen Transportanforderungen.
Egal ob als trendiges Gartenhaus oder als Lagerraum auf einer Baustelle – Container lassen sich auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Steht der Container auf Privatgrund und soll dort unter 3 Monate bleiben, ist generell keine Genehmigung nötig.
Seecontainer sind äußerst vielseitig und werden somit nicht nur für den Warentransport genutzt. Vielmehr können Seecontainer auch für Lager, Wohnräume, Büros und sogar für kreative Architekturprojekte zum Einsatz kommen.
Für eine reibungslose Lieferung der Container ist es wichtig, einigen Aspekten bereits im Vorfeld ausreichend Beachtung zu schenken. Hierzu gehört beispielsweise die Wahl des richtigen Containertyps, der optimale Standort sowie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
Bei Contivus finden Sie Container in unterschiedlichen Größen und Beschaffenheiten – von gebraucht bis hin zu neu, die jedem Kundenanspruch gerecht werden. Ob als Wohnraum, Büro, Verkaufsfläche oder Lager: Die Container von Contivus können Sie für diverse Einsatzzwecke nutzen und individuell nach Ihrem Bedarf ausstatten.
Bei Contivus können Sie verschiedene Seecontainer kaufen oder mieten – neu sowie gebraucht und in unterschiedlichen Größen. Der Transport der Container spielt dabei für uns eine zentrale Rolle, denn so wird gewährleistet, dass jeder Kunde die benötigten Container schnell und zuverlässig erhält.
Für die Sicherheit und die Langlebigkeit eines Containers spielt der richtige Untergrund eine zentrale Rolle. Ohne ein ebenes und stabiles Fundament könnte die Standsicherheit gefährdet sein und auch die Türen des Containers würden sich nur schwer öffnen oder schließen lassen.